Unterrichtliche Schwerpunkte |
- Einbeziehung von Schülern und Eltern bei Entscheidungsprozessen
- Wahl von Klasenelternsprecher
- Klassensprecher wählen
- Gemeimde als demokratische Institution (besuch beim Bürgermeister)
- Soziale Medien in der Grundschule?
- Workshop der Sozialarbeiterin
- ZISCH-Projekt
- Tag der Medienkompetenz
- Verbessern der individuellen Unterstützung durch Differenzierung in allen Jahrgangsstufen
- Deutschförderkurse für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache
- Kooperationsstunden mit den Kindergärten der Gemeinde
- Leseförderung mit „Antolin"
- Schauspielerische Talente fördern
- musikalische Gestaltung (für Faschingsfeiern, Gottesdienste und Schulschlussfeier)
|